Zum 26. Mal wird in der kommenden Woche DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS, eine Produktion der RIVERSIDE ENTERTAINMENT, in bis zu 30 Kategorien aus den Bereichen Fiktion, Information, Unterhaltung und Sport vergeben. Am Mittwoch, 10. September, moderiert Barbara Schöneberger die große TV-Gala in den Kölner MMC-Studios, die ab 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird.
Das TV-Publikum darf sich auf viele Film- und Fernsehstars freuen, die an diesem Abend für besondere Leistungen im zurückliegenden TV-Jahr geehrt werden. Auf der Bühne stehen große Stars und Newcomer gleichermaßen. 1000 Gäste im Saal und Millionen Fernsehzuschauer:innen können sich über eine festliche und überraschende Gala mit Barbara Schöneberger freuen.
Turnusgemäß übernimmt in diesem Jahr die Telekom mit MagentaTV die Federführung des Fernsehpreises. Die Stiftersender sind neben MagentaTV auch RTL, ZDF, Sat.1 und ARD. Zusammen mit den Streamer-Partnern Disney+, Prime Video und Netflix tragen sie den Fernsehpreis. Die Jury unter dem Vorsitz des Produzenten Wolf Bauer sichtet die Programme und trifft die Preisentscheidung. Die Gesamtkoordination und die Betreuung der Juryarbeit liegt beim Ständigen Sekretariat unter der Leitung von Petra Müller.
Die Jury des Deutschen Fernsehpreises berücksichtigt bei ihren Nominierungen Programme aus den Bereichen Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport, die zwischen dem 1. Juli 2024 und dem 30. Juni 2025 ausgestrahlt wurden.
Bereits am Vorabend, am Dienstag, 9. September 2025, findet im Rahmen des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES die NACHT DER KREATIVEN, moderiert von Gisa Flake, statt. In der Kölner Flora werden bei einem festlichen Dinner die Preise in den kreativen Einzelkategorien vergeben.
Der DEUTSCHE FERNSEHPREIS wird produziert von der RIVERSIDE ENTERTAINMENT. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation von MagentaTV und ZDF.