Der von der norwegischen Mer Film produzierte historische Kinofilm WAR SAILOR des Regisseurs und Drehbuchautors Gunnar Vikene feiert seine deutsche Free-TV-Premiere am Montag, 5. Mai, um 23.15 Uhr im NDR. Der Film entstand in Koproduktion mit der Rohfilm Factory und LETTERBOX FILMPRODUKTION sowie mit dem NDR und Falkun Films. Die norwegische Oscar®-Einreichung aus 2023 feierte im Herbst 2022 auf dem Filmfest Hamburg in der Sektion Kaleidoskop Deutschlandpremiere.

Zum Film:
Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt das packende Kriegsepos vom entschlossenen Überlebenskampf zwei ziviler Seefahrer. Alfred Garnes und sein Jugendfreund Wally arbeiten auf einem Handelsschiff mitten im Atlantik, als der Zweite Weltkrieg ausbricht. Als unbewaffnete Zivilisten geraten sie plötzlich zwischen die Fronten und müssen jederzeit damit rechnen, dass sie von einem deutschen U-Boot angegriffen werden. Zur gleichen Zeit kämpft sich Alfreds Frau Cecilia in Bergen allein mit den drei Kindern durch den Krieg. Als britische Flugzeuge versuchen, den deutschen U-Boot-Bunker in Bergen zu bombardieren, treffen sie stattdessen eine Grundschule und viele zivile Häuser mit Hunderten von Toten. Die Nachricht erreicht auch Alfred und Wally – und sie fragen sich, ob es zu Hause überhaupt noch etwas gibt, zu dem sie zurückkehren können.

In den Hauptrollen sind Kristoffer Joner, Pål Sverre Hagen, Ine Marie Wilmann zu sehen.

WAR SAILOR ist eine Produktion der Mer Film in Koproduktion der Rohfilm Factory (Produzent Karsten Stöter) und LETTERBOX FILMPRODUKTION (Produzent:innen Michael Lehmann und Kerstin Ramcke), des NDR und Falkun Films. Regie und Drehbuch: Gunnar Vikene. Kamera: Sturia Brandt Grovlen. Gefördert wurde der Film von MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, nordmedia Film und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen, der MDM Mitteldeutschen Medienförderung und dem Medienboard Berlin-Brandenburg. Weltvertrieb: Beta Cinema. Deutscher Kinoverleih war DCM.