DER NAZI-CLAN blickt hinter die Fassade der Männer und Frauen an Hitlers Seite. Die Doku-Reihe erzählt von persönlichem Ehrgeiz, fanatischer Loyalität und dem Streben nach Macht. Im Zentrum stehen sechs Biografien, die die Mechanismen des NS-Regimes erlebbar machen – und die erschreckende Normalität des Bösen offenlegen. Hitler und seine Komplizen – welche Rolle spielen sie in der teuflischen NS-Maschinerie? Jede Episode widmet sich einer zentralen Figur im Machtgefüge des „Dritten Reiches“. Die sechs Folgen der Doku-Reihe DER NAZI-CLAN – HITLERS HOFSTAAT, eine Produktion der DOCLIGHTS, werden am Freitag, 11. April, ab 20.15 Uhr auf ZDFinfo gezeigt und sind bereits in der ZDFmediathek.
Das Besondere: Eigens für die Reihe wurden mithilfe von KI-Tools 120 Minuten Archivmaterial und 540 Fotos restauriert und koloriert. Materialfehler und die Reduktion auf Grautöne haben den Zuschauer:innen oft einen unverstellten Blick in die Vergangenheit vorenthalten. DER NAZI-CLAN lässt die Geschichte durch die Kolorierung visuell authentisch erscheinen, geht dabei aber stets sensibel und verantwortungsvoll mit den teilweise grausamen Bildern um. Die Authentizität der Farbgebung bei allen gezeigten Uniformen, historischen Schauplätzen und Waffengattungen wird durch wissenschaftliche Expertise unserer historischen Fachberater:innen garantiert.
Ein internationales Panel aus Fachleuten der Geschichtswissenschaft, Psychologie, Sozialwissenschaft und Biografieforschung präsentiert uns neue Perspektiven sowie die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und interdisziplinären Ansätze in der NS-Forschung.
Detaillierte 3D-Modelle eröffnen ungewöhnliche Blickwinkel auf frühere Orte der Nazi-Herrschaft, wie den gigantischen Führerbunker, und zeigen den ersten maßstabsgetreuen Nachbau von Hitlers Alpen-Machtzentrale auf dem bayerischen Obersalzberg.
Die neuen wissenschaftliche Analysen erlauben noch tiefere Einblicke in die psychischen Abgründe der Nazi-Größen. Sie setzten die Pläne ihres Führers in die Tat um, sie verhalfen ihm zur Macht. Sie brachten die Bevölkerung auf Linie, beseitigten Gegner:innen – kalt und ohne Skrupel. Ihre Namen stehen für ein Europa in Schutt und Asche, für den millionenfachen Tod von Menschen. Wieviel Verantwortung tragen sie für die Jahrhundertverbrechen? Was trieb die Menschen an, die dem Diktator am nächsten waren?
DER NAZI-CLAN – HITLERS HOFSTAAT ist eine Produktion der DOCLIGHTS GmbH im Auftrag des ZDF und in Zusammenarbeit mit ZDF Studios. Redaktion ZDF/ZDF Studios: Christian Deick, Kathrin Beck. Dr. Nikolas Hülbusch, Winfried Laasch. Produktion ZDF: Sina Eckardt, Marc Epping. Produzent: Stefan Bomhof. Buch und Regie: Dr. Alexander Hogh, Gabriele Rose, Elias von Salomon, Felix von Rautenberg, Dagmar Gallenmüller, Andreas Köller. Producer: Felix von Rautenberg, Lars Hering. Produktionsleitung Doclights: Valentin van Riswyck, Ulrike Römhild. Aufnahmeleitung: Silvia Matschull. Schnitt: Karen Tonne, Volker Gehrke, Tim Sprado, Sigrid Sveistrup, Alexander Menkö. Musik: Isola Music. Grafik: Julia Goschke, Daniel Goschke. Sprecher: Gordon Piedesack. Archive Producer: Julian Nindl, Stephen Maier. Kamera: Ion Casado, Patrick Popow, Alexander Vexler, Shaun Swingler. Mischung: Malte Bruhn. Kolorierung, Restauration und Farbkorrektur: Studio Hamburg Postproduktion:Tammo Steinmetz, Robert Dittrich, Wibke Becker, Christoph Lohfeldt, Justus Marggraf, Lukas Heiland, Birgit Lippert. Postproduktion: Axel Buitmann, Oliver Filser. Fachberatung: Dr. Heike Görtmaker, Dr. Joachim Castan.