„Endlich Freitag im Ersten“ startet Ende August mit einer neuen Reihe ZWEI FRAUEN FÜR ALLE FELLE. In den Hauptrollen sind Bettina Zimmermann und Meriel Hinsching zu sehen. Nachdem ein verletzter Hund die beiden unterschiedlichen Tierärztinnen zusammenbringt, heilen sie als Team nicht nur Tiere, sondern kämpfen gegen Konzerne und Seuchen, um eine Tierarztpraxis und einen Bauernhof vor dem Aus zu bewahren. Regie führte Stefan Bühling nach Drehbüchern von Anja Flade-Kruse, die Produktion übernahm 307 PRODUCTION. Die ersten beiden Filme der ARD-Reihe werden am 29. August und am 5. September jeweils um 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Ab dem 27. August sind sie außerdem vorab in der ARD Mediathek verfügbar.

Zum Inhalt:
„Neuanfang“ – 29. August 2025
Auf dem Weg in ihre Naumburger Praxis läuft Tierärztin Maja Freydank (Bettina Zimmermann) ein Hund vors Auto. Damit platzt auch der geplante Kennenlerntermin mit Julia Kramer (Meriel Hinsching), die der Klinikkonzern Sanaripets als neue Kollegin vorschlägt. Majas Chef Reiner Rückert will in den Ruhestand gehen und die Praxis an den Konzern verkaufen – doch Maja ist skeptisch. AlsMaja und Julia sich gemeinsam um den verletzten Hund kümmern, kommt ihnen ein ungeheuerlicher Verdacht…. Die Suche nach den Hintergründen bringt die beiden Frauen einander näher. Während Maja den Entschluss fasst, die Praxis selbst zu übernehmen, steht Julia vor einer schwierigen Entscheidung: Karriere beim Konzern oder Neuanfang an Majas Seite?

Väter und Töchter“ – 5. September 2025
Auf dem Hof des Milchbauern Dirk Rothe (Peter Schneider) bringt die Mutterkuh Lotte ihr Kalb zur Welt – nur mit Julias Hilfe gelingt dies ohne Kaiserschnitt. Kurz darauf verendet eines der Rinder, und der Verdacht auf eine seltene Rinderseuche steht im Raum. Für Dirk, der seit der Trennung von seiner Frau Annette (Annett Sawallisch) allein für den Hof verantwortlich ist, wäre ein Ausbruch das Aus. Maja, Julia und Dirks Tochter Lisa (Lilly Barshy) setzen alles daran, die Seuche zu stoppen und Dirks Zukunft zu sichern.

Neben Bettina Zimmermann und Meriel Hinsching sind in weitere Rollen u. a. Kai Schumann, Wolfgang Stumph, Ramona Kunze-Libnow, Nelly Hoffmann, Wanja Valentin Kube, Karl Kranzkowski, Matti Schmidt-Schaller, Max von Pufendorf, Caroline Hanke, Finnlay Berger, Stefan Murr, Henning Peker, Peter Schneider, Annett Sawallisch, Lilly Barshy und Katrin Hansmeier zu sehen.

ZWEI FRAUEN FÜR ALLE FELLE ist eine Produktion der 307 PRODUCTION GmbH im Auftrag der ARD Degeto Film und des MDR für die ARD. Das Drehbuch stammt von Anja Flade-Kruse, die Regie führte Stefan Bühling. Für die Kamera zeichnete Alexander Palm verantwortlich, den Schnitt übernahm Clare Dowling. Tonmeister war Frank Schubert, das Lichtdesign stammte von Martin Handrow. Das Szenenbild gestaltete Tamo Kunz, die Kostüme entwarf Theresia Wogh, für Maske zeichneten Christin Goy und Susann Wuwer-Kopsch verantwortlich. Produktionsleiter war Jens Höhne, die Herstellungsleitung lag bei Beate Balser. Junior-Producerin: Cara Wiemann, Producerin: Anemone Krüzner und Produzentin ist Simone Höller. Die Redaktion für die ARD Degeto verantwortete Stefan Kruppa, für den MDR Oliver Rauch.