Deutschland hat sich zu einem Aktionsfeld der Hamas entwickelt. Ein Netzwerk aus Vereinen und Organisationen steht im Verdacht, Geld zu sammeln und Terror-Propaganda zu verbreiten. Recherchen von DIE SPUR: DAS HAMAS-NETZWERK IN DEUTSCHLAND, einer Produktion der ECO MEDIA, zeigen, wer im Hintergrund die Fäden zieht – und warum Deutschland und insbesondere Berlin für die Hamas so attraktiv geworden sind. Hier versucht die Terrororganisation nicht nur neue Anhänger:innen zu gewinnen, sondern steuert auch Aktivitäten in ganz Europa. Die Reportage von Carl Exner und Ahmet Şenyurt wird am Mittwoch, 23. April, um 22.45 Uhr im ZDF gezeigt und ist ab dem Tag ebenfalls im ZDF-Streamingportal zu sehen.
Zum Inhalt:
Der Berliner Verfassungsschutzbericht vom November 2024 zeigt einen Anstieg der islamistischen Szene in Berlin auf 2.380 Personen. Hauptgrund ist laut Bericht die zunehmende Unterstützung für israelfeindliche Gruppen wie Hamas und die Muslimbruderschaft. Bundesweit wird die Zahl der Hamas-Anhänger auf rund 450 geschätzt, wobei Fachleute von einer höheren Dunkelziffer ausgehen.
Nach dem Hamas-Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 kam es in Berlin-Neukölln zu großen propalästinensischen Demonstrationen. Behörden und Sicherheitsexpert:innen zeigen sich besorgt. „…was hier stattgefunden hat, war (…) eine Glorifizierung einer pogromartigen Terrortat, einer in der EU als Terrororganisation eingestuften Gruppe. (…) Also waren diese Demonstrationen nicht spontan, sondern waren Teil einer relativ durchdachten Strategie.“, sagt Terrorismusexperte Hans Jakob Schindler, der u.a. die Vereinten Nationen berät. Sein Think Tank, „Counter Extremism Project“, forscht auch zu Hamas-Strukturen im Westen.
DIE SPUR: DAS HAMAS-NETZWERK IN DEUTSCHLAND – DER KAMPF UM KÖPFE UND HERZEN ist eine Produktion der ECO MEDIA TV im Auftrag vom ZDF. Regie/Buch: Ahmet Şenyurt, Carl Exner. Kamera: Ulrike von Au, Anton Klimenko, Michael Haesters. Kameraassistenz: Luca Schliefer, Björn Schubert, Elias Hamman, Johann Niegl. Schnitt: Lisa Zindorf. Tonmischung: Ralf Schönwiese. Grafik: finally-studio. Produktion: Eva Hirschmann. Produktion ZDF: Henrike Adam, Delia Gruber. Producerin: Salome Bader. Produzent: Thomas Schuhbauer. Herstellungsleitung: Jan Holtz. Redaktion ZDF: Paul Amberg. Leitung der Sendung: Malte Borowiack, Markus Wenniges.