MAGISCHES FRANKREICH – VON DER NORMANDIE ZUR BRETAGNE ist der Auftakt der atemberaubenden Serie über die Natur unseres Nachbarlandes. Drei Jahre lang war das Team um Heike Grebe und Michael Riegler mit modernster Kamera- und Drohnentechnik unterwegs, um Frankreichs weltberühmte Landschaften und Wahrzeichen – darunter das Mont-Saint-Michel – in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Die Serie entstand in einer der größten deutsch-französischen Koproduktionen im Naturfilm mit den französischen Produzenten Nicolas Zunino und Nicolas Cennac. Die Dokumentation MAGISCHES FRANKREICH: VON DER NORMANDIE ZUR BRETAGNE, eine Produktion der DOCLIGHTS, zeigt am Montag, 12. Mai 2025, um 20.15 Uhr in der ARD die Küste der Bretagne von einer ganz neuen Seite.

In Anwesenheit des Filmteams rund um Heike Grebe und Michael Riegler sowie dem Produzenten Jörn Röver feierte der Film MAGISCHES FRANKREICH: VON DER NORMANDIE ZUR BRETAGNE vergangenen Sonntag Premiere in der ASTOR Filmlounge in Hamburg. Special Guests war Lucie Cano, die den Titelsong gesungen hat, sowie Pianist und Social Media-Star Emilio Piano, der für Lucie einen eigenen Song komponiert hat.

Zum Inhalt:  
Im Nordwesten Frankreichs, wo Bretagne und Normandie aufeinandertreffen, erhebt sich ein weltberühmtes Wahrzeichen: Mont-Saint-Michel. Das imposante Kloster auf dem Berg mitten im Watt gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Europas. Doch nicht nur Schaulustige aus aller Welt werden davon von magisch angezogen. Die Bucht bietet eine Vielzahl an Lebensräumen für Tiere. Der Takt der Gezeiten bestimmt ihr Leben – mit einem Tidenhub von bis zu 14 Metern, dem höchsten in Europa. Die Bucht von Mont-Saint-Michel ist voller Superlative und Naturwunder.

Das Filmteam hat entlang der gesamten Nordwestküste Frankreichs nach besonderen Geschichten gesucht. Mit speziellen Objektiven tauchen sie tief in die Felsspalten, folgen einer Napfschnecke in ihren Felsenpool und fangen erstmals das spektakuläre Fressgelage von Schleimfischen ein. Auch das geheime Leben der Trichterwürmer wurde aufwendig in Szene gesetzt. Die Gezeiten bestimmten dabei nicht nur das Leben vor der Kamera, sondern auch den Zeitplan der Dreharbeiten – und boten eindrucksvolle Motive für faszinierende Zeitraffer-Aufnahmen.

MAGISCHES FRANKREICH: VON DER NORMANDIE ZUR BRETAGNE ist eine Produktion der DOCLIGHTS in Zusammenarbeit mit Flying Pangolin Film und Le cinquième rêve im Auftrag des NDR sowie Arte G.E.I.E, WDR, SWR und ORF. Buch: Heike Grebe. Regie: Heike Grebe und Michael Riegler. Kamera: Michael Riegler, Brian McClatchy, Thies Hinrichsen. Schnitt: Mirco Tribanek. Musik: Jörg Magnus Pfeil, Andrej Melita, Nils Wrasse. Sängerin: Lucie Cano. Sprecherin: Maria Koschny. Executive Producer: Simon Riedel (DOCLIGHTS). Produktionsleitung: Florian Rehm (DOCLIGHTS), Tim Carlberg (NDR), Elena Pent und Garance Hautecoeur (Le cinquième rêve), Sven Bührer (NDR), Produzenten: Jörn Röver (DOCLIGHTS), Nicolas Zunino, Nicolas Cennac (Le cinquième rêve). Redaktion Ralf Quibeldey (NDR), Klaus Kunde-Neimöth (WDR), Claudia Schwab (SWR), Birgit Skulski (ORF), Christian Cools (ARTE).