Millionen Deutsche spenden jährlich für den Tierschutz. Doch nicht immer kommt das Geld dort an, wo es gebraucht wird. Autorinnen Caterina Klaeden und Susan Penack folgen der Spur von vermeintlichen Tierrettern bis nach Uganda, wo sie ein Scammer-Netzwerk aufdecken, das sogar vor Tierquälerei nicht zurückschreckt.
Im Fokus steht zudem ein Influencer, dessen dramatische Rettungsvideos von Pferden Millionen Follower:innen begeistern. Seine Inhalte werden sogar von deutschen und internationalen Promis geliked und geteilt. Der Film deckt auf, mit welchen fragwürdigen Methoden der umstrittene Tierretter vorgeht.
Die Dokumentation zeigt nicht nur, wie Tierliebhaber:innen getäuscht werden, sondern erklärt auch die psychologischen Mechanismen dahinter: Emotionsforscher Oliver Spitzer demonstriert, wie geschickt inszenierte Bilder Vertrauen und Hilfsbereitschaft wecken – selbst bei erfahrenen Journalist:innen.
FAKE RESCUES – DAS GESCHÄFT MIT DEM TIERLEID ist eine Produktion der DOCLIGHTS GmbH im Auftrag des ZDF. Buch/Regie: Caterina Klaeden, Susan Penack. Produzent: Stefan Bomhof. Kamera: Jonny Müller-Goldenstedt, Andrea Rumpler. Schnitt: Lisa Zindorf. Ton: Patrick Benze, Max Wildenburg. Grafik: finally-studio. Produktion Doclights: Valentin van Riswyck. Produktion ZDF: Henrike Adam. Redaktion (ZDF): Susanne Gindorf-Litz. Leitung der Sendung: Malte Borowiack, Markus Wenniges.
|