Montag, 24. März | ab 17.50 Uhr | auf ARTE

Zypern, ganz im Osten des Mittelmeeres gelegen, ist ein kleines Paradies unter blauem Himmel – mit rund 320 Sonnentagen pro Jahr. Die Biodiversität ist hier so hoch wie sonst kaum im mediterranen Raum – viele Spezies und Arten sind endemisch. Die Doku-Reihe von Till Lehmann trifft Menschen, die sich leidenschaftlich für den Erhalt dieser einzigartigen Natur einsetzen. ZYPERN, produziert von der DOC.STATION, wird am Montag, 24. März, ab 17.50 Uhr auf ARTE ausgestrahlt.

Zum Inhalt:

Im riesigen Naturschutzgebiet des Troodos-Gebirges lebt das Nationaltier Zyperns: das Mufflon. Auf der wilden Akamas-Halbinsel gibt es einzigartige Schmetterlinge und unzählige, wilde Orchideen und am Kap Greko trifft das azurblaue Mittelmeer auf schroffe Sandsteinformationen. Griechen, Römer und Venezianer haben hier gesiedelt. Die zahlreichen Kapellen und Kirchen sind bis heute ein Ausdruck des griechisch-orthodoxen Glaubens auf der Insel. Politisch und kulturell zählt Zypern zu Europa. Ihre strategisch so wichtige Lage hat die Insel seit Menschengedenken für fremde Mächte interessant gemacht. Und: Seit 1974 ist Zypern geteilt. Türkische Truppen besetzten damals den Norden der Insel.

Eine groß angelegte Schleiereulen-Ansiedlung soll den Gebrauch von giftigen Ratten-Ködern auf den Äckern der Insel minimieren. Die Aufforstung der Zypern-Zeder macht ganze Täler zu besonderen Habitaten. Nur echt, wenn er von Zypern kommt, ist der Halloumi – der bekannte, immer etwas quietschende Käse. Die Fischer von Agia Napa haben eine Strategie entwickelt, wie man am besten mit dem invasiven Rotfeuerfisch umgeht. Und Olivenöl, das flüssige Gold des Mittelmeeres, wird schon seit Tausenden von Jahren auf der Insel gepresst.

ZYPERN ist eine Produktion der DOC.STATION im Auftrag von ARTE. Regie/Drehbuch: Till Lehmann. Kamera: Ralf Biehler. Schnitt: Maren Großmann, Jana Siegfriedsen. Herstellungsleitung: Nele Joka. Produzentin: Jasmin Gravenhorst. Redaktion: Petra Boden (ZDF/ARTE). Produktion: Guillaume Amouret, Flemming Becker, Christin Gumpert.