Die USA stehen am 5. November 2024 vor einer folgenschweren Entscheidung: Schafft es Kamala Harris als erste Frau Präsidentin der USA zu werden? Oder kehrt Donald Trump zurück ins Weiße Haus? Welche Konsequenzen hätte ein Sieg Trumps für die USA, die Welt und ganz besonders für Deutschland? In WIRKLICH NOCHMAL TRUMP, AMERIKA?, produziert von DOCLIGHTS für den NDR, begibt sich Ingo Zamperoni gemeinsam mit der Filmemacherin Birgit Wärnke auf eine facettenreiche Reise durch ein Land, das unversöhnlicher und polarisierter erscheint als je zuvor.
Für die 60-minütige Dokumentation hat der Tagesthemen-Moderator den Kampf ums Weiße Haus mit all seinen dramatischen Wendungen über Monate beobachtet – vom Attentat auf Donald Trump, dem Rückzug Joe Bidens und der Nominierung von Kamala Harris. Wie in seinen beiden USA-Filmen zuvor (2020/2022) trifft Ingo Zamperoni dabei auf seine amerikanischen Schwiegereltern und Freund:innen der Familie und gibt dem Film damit eine sehr persönliche Perspektive.
Zamperoni diskutiert die wahlentscheidenden Themen – wie Inflation, Migration, Abtreibung und den Ukraine-Krieg – aber auch mit Prominenten wie dem Popstar und Trump-Freund Kid Rock, der in Kalifornien lebenden Fußballlegende Jürgen Klinsmann und dem ehemaligen Befehlshaber der US-Armee in Europa, Ben Hodges.
WIRKLICH NOCHMAL TRUMP, AMERIKA? ist eine Produktion von DOCLIGHTS für den NDR. Buch und Regie: Ingo Zamperoni und Birgit Wärnke. Executive Producerin: Martina Sprengel. Produzentin: Michaela Hummel (Doclights). Produktionsleitung: Tim Carlberg (NDR), Ulrike Römhild (Doclights). Aufnahmeleitung: Silvia Matschull. Mitarbeit: Heather Dolce / Hillery Gallasch und Diana Maria Adams (ARD Studio Washington DC). Kamera: Martin Kobold und Birgit Wärnke. Ton: Hennig Jäger. Schnitt: Fabian Teichmann. Musik: Isola Music. Grading: Susi Montgomery. Grafik: Henning Weskamp und PAUL’S BOUTIQUE. Mischung: Malte Bruhn, Nele Rüss (Tonik). Postproduktion Doclights: Axel Buitmann. Redaktion: Ben Bolz (NDR) und Nicole Ripperda (WDR).